Eduard Hau

deutscher Motorradrennfahrer; erfolgreicher Geländefahrer; Mannschaftsweltmeister 1975 und 1976; mehrfacher Europameister

Erfolge/Funktion:

Mannschafts-Welt-

meister 1975 u.76

4 x Europameister

* 19. März 1952

Internationales Sportarchiv 09/1985 vom 18. Februar 1985

Eduard Hau, von seinen Freunden und Rennfahrerkollegen Eddy gerufen, ist einer der erfolgreichsten deutschen Motorrad-Geländesportler. Draufgängertum und großes fahrerisches Können zeichnen den gelernten Werkzeugmacher, der allerdings seit Jahren nicht mehr in seinem Beruf tätig war, aus. Als Werksfahrer bei Zündapp, Yamaha und seit 1984 bei BMW verdient Hau sein Geld als Motorsportprofi. Ein schwerer Unfall 1980 in Brioude (Frankreich), wo er von einem Zuschauer angefahren worden war, hätte die sportliche Karriere des Sauerlachers fast beendet; mit viel Energie und Geduld kurierte er seine Knieverletzung wieder aus und erzielte bereits zwei Jahre danach erneut beachtliche Erfolge.

Eddy Hau ist verheiratet. Mit Ehefrau Gaby hat er einen Sohn (geb. 1982).

Laufbahn

Seit 1971 hat H. eine Lizenz für den internationalen Motorradsport. In den vergangenen vierzehn Jahren sorgte er in der Geländesportszene mit herausragenden Erfolgen für Aufsehen. Bei Sixdays, die ja seit 1970 als Mannschaftsweltmeisterschaften ausgetragen werden, siegte er mit dem deutschen Team 1975 und 1976. Bei Europa-Geländemeisterschaften gewann H. 1975, 1976 und 1977 die Silbermedaille. 1979, 1980, 1982 und 1983 wurde er Europameister. ...